Damit kennen wir uns aus.
Auch für Ihre Branche!
In besonders anspruchsvollen Industriezweigen wie der Halbleiter- und Elektronikindustrie sind Präzision, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit der Positioniersysteme eine Grundvoraussetzung. Bei der Materialanalyse oder der Wafer-Prüfung mittels optischer oder Ultraschall-Mikroskopie sind komplexe hochdynamische Bewegungsabläufe mit vielen Start-Stopp-Zyklen erforderlich. Die eingesetzten Mess- und Prüfmaschinen müssen für 24/7 Betrieb unter Reinraumbedingungen konzipiert werden. Hier kommt es auch auf Wiederhol- und Positioniergenauigkeit an. ITK entwickelt und liefert maßgeschneiderte Lösungen für Bewegungen mit Genauigkeiten im Mikrometerbereich und Auflösungen im Nanometerbereich für „Positionierung in Perfektion“.
Alle Kernelemente unserer Positioniersysteme wie Elektronik, Mechanik und Software werden inhouse bei ITK entwickelt. Dadurch sind wir in der Lage, hochgenaue und effiziente Positionierungssysteme auf technisch höchstem Niveau für Industrie und Forschung zu liefern, nicht nur modular aus einem Baukasten, sondern individuell angepasst.
Unsere Baugruppen sind verfügbar für diverse Einsatzbereiche inkl. Messsystem und Steuerung. Ob individuelle Mehrachssysteme aus einer Hand oder spezifische Peripherieachsen zur Ergänzung der ITK Positioniersysteme − eine Komplettlösung ist oft nur einen Anruf entfernt.
Wir entwickeln Steuerungstechnik für alle erdenklichen Motorvarianten zur Positionierung von mechatronischen Applikationen. Das Augenmerk liegt in der dynamischen und exakten Feinpositionierung bis in den Nanometer-Bereich. Unsere Produkte bringen entscheidende Vorteile in puncto Schnelligkeit, Dynamik, höchste Präzision und Zuverlässigkeit.
Unser Branchen-Spezialist steht Ihnen bei weiteren Anliegen zur Halbleiterindustrie zur Verfügung.
Kaum ein Industriebereich ist seit der Corona-Pandemie auf Schnelligkeit und Präzision angewiesen wie die Medizin- und Pharmaindustrie. Auf der Suche nach Impfstoffen gegen das Corona-Virus arbeiten Virologen, Bio-Wissenschaftler und die Pharmaforschung auf Hochtouren. Unter hohem Zeitdruck müssen verlässliche Daten generiert werden, um die richtigen Schlussfolgerungen ziehen zu können. Besondere Bedeutung kommt im Kampf gegen die Pandemie auch der eingesetzten Mikroskop- und Labortechnik zu. Mechatronische Systeme wie z. B. Mikroskoptische von ITK zur schnellen und genauen Positionierung von Proben bzw. Arrays unterstützen die Medizin- und Pharmaindustrie bei der Entwicklung von Impfstoffen. Schnelles Positionieren und damit höherer Durchsatz sind hier enorm wichtig.
Für eine sichere Positionierung und genaueste Wiederholung. Ausgestattet mit neuartigem
Linearmotor stellen unsere extrem flachen Kreuz- und Lineartische eine gute Alternative zu Spindel- oder Piezoantrieben dar. Sie sind verfügbar mit leistungsfähigen Steuerungen und weiteren Zusatzgeräten individuell gefertigt nach Kundenspezifikation.
Magnetoresistive (MR-) Messtechnik ist unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Unsere MR-Messsysteme können die typischen Werte eines optischen Messsystems liefern (1 Vss/20 μm). Somit kann man bei Bedarf unser MR-Messsystem an Ihre vorhandene Applikation adaptieren und gegen ein optisches Messsystem austauschen.
Unser Branchen-Spezialist steht Ihnen bei weiteren Anliegen zur Medizintechnik zur Verfügung.
Alle Kernelemente unserer Positioniersysteme wie Elektronik, Mechanik und Software werden inhouse bei ITK entwickelt. Dadurch sind wir in der Lage, hochgenaue und effiziente Positionierungssysteme auf technisch höchstem Niveau für Industrie und Forschung zu liefern, nicht nur modular aus einem Baukasten, sondern individuell angepasst.
Wer auf der Suche nach einem extrem flachen Rundtisch mit sehr hohen Anforderungen an Lauftoleranzen und Wiederholgenauigkeit und mit zentraler Hohlwelle ist, der wird hier fündig. Die patentgeschützte Technologie sorgt zudem für eine gute Wärmeabführung. Einsetzbar in Vakuum-, Reinraum- und Lebensmittelanwendungen.
Für Zusatzbewegungen wurden unsere hochkompakten Stellmotoren mit integriertem Absolutmesssystem konzipiert. Mit einer hohen Schutzklasse sowie hohem Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich bewähren sich diese Antriebe in zahlreichen Anwendungsbereichen in Anlagen und Geräten für die Werkstoffdiagnostik.
Unser Branchen-Spezialist steht Ihnen bei weiteren Anliegen zur Werkstoffdiagnostik zur Verfügung.
Im Bereich der Fertigungsmesstechnik werden 2D-und 3D-Bewegungsplattformen benutzt, um Maß-, Form- und Oberflächenprüfungen an industriell hergestellten Bauteilen durchzuführen. Unterschiedliche Sensoren müssen mit einer hohen Ortsauflösung über die Bauteiloberfläche im Raum bewegt werden, um eventuelle Abweichungen oder Defekte zuverlässig zu erkennen. Zunehmend werden solche Anlagen näher an die Produktion verlagert, was eine sichere, robuste Maschinenbauweise erfordert, um präzise Messungen 24/7 zu ermöglichen. ITK hat langjährige Erfahrungen gesammelt bei der Entwicklung von kundenspezifischen Anlagen für die Messung von mechanischen, elektrischen und optischen Komponenten– auch bei den engsten Toleranzen.
Basierend auf den Erfahrungen mit den etablierten Gantry-Systemen und Mikroskoptischen sind wir in der Lage, Sondermaschinen für unterschiedlichste End- Applikationen und nach Kundenspezifikation zu entwickeln. Beispielhaft sind Anlagen für Messaufgaben in der Magnettechnik und im Textil-Bereich.
Alle Kernelemente unserer Positioniersysteme wie Elektronik, Mechanik und Software werden inhouse bei ITK entwickelt. Dadurch sind wir in der Lage, hochgenaue und effiziente Positionierungssysteme auf technisch höchstem Niveau für Industrie und Forschung zu liefern, nicht nur modular aus einem Baukasten, sondern individuell angepasst.
Für eine sichere Positionierung und genaueste Wiederholung. Ausgestattet mit neuartigem Linearmotor stellen unsere Lineartische eine gute Alternative zu Spindel- oder Piezoantrieben dar. Die extrem flachen Tische sind verfügbar mit leistungsfähigen Steuerungen und weiteren Zusatzgeräten individuell gefertigt nach Kundenspezifikation.
Unser Branchen-Spezialist steht Ihnen bei weiteren Anliegen zur Messtechnik zur Verfügung.
Maßverkörperungen wie z. B. Polringe oder Linearmaßstäbe sind ein wesentlicher Bestandteil von modernen magnetischen Mess-Systemen. Unsere Magnetisieranlagen (linear und rotativ) „beschreiben“ geeignetes Trägermaterial mit unterschiedlichsten Polmustern. Die Qualität der daraus entstehenden magnetischen Maßstäbe hängt von den verschiedensten Parametern ab. Um Maßstäbe für lineare und rotative Anwendungen in höchster Qualität zu produzieren, braucht es langjährige Erfahrung. Genau die finden Sie bei uns. Unsere Anlagen fertigen wir kundenindividuell. Auf Wunsch erhalten Sie von uns eine schlüsselfertige Lösung gemäß Ihren Anforderungen. Sensorhersteller erhöhen ihre Flexibilität mit ihrer eigenen Magnetisierungsanlage.
Sie haben Interesse an einer eigenen Magnetisieranlage für Ihre Fertigung? Sprechen Sie uns an! Wir entwickeln und bauen Ihre individuelle Magnetisieranlage. Unsere modularen Geräte sind daher nicht von der Stange, sondern passend für Ihre Anwendung. Wir beraten Sie gerne und bringen unser Know-how aus 40 Jahren Entwicklung und Fertigung von komplexen Positionieranlagen ein, damit wir Ihre Ideen in Produkte umwandeln und Sie zum „Pole Positioner“ werden.
Sie möchten Maßstäbe für rotative Applikationen magnetisieren? Wir entwickeln und bauen Ihre individuelle Magnetisieranlage. Unsere modularen Geräte sind daher nicht von der Stange, sondern passend für Ihre Anwendung. Wir beraten Sie gerne und bringen unser Know-how aus 40 Jahren Entwicklung und Fertigung von komplexen Positionieranlagen ein, damit wir Ihre Ideen in Produkte umwandeln und Sie zum „Pole Positioner“ werden.
Typische Einsatzgebiete für flache und präzise Lineartische mit absolutem Messsystem sind Mikromanipulator-Achsen. Werden drei Achsen miteinander montiert, entsteht ein 3D-Manipulator, wie er zum Beispiel in Magnetisieranlagen oder in der Labortechnik verwendet wird, wo es auf exaktes Positionieren ankommt.
Unser Branchen-Spezialist steht Ihnen bei weiteren Anliegen zur Magnetisierung zur Verfügung.
Am Römerlager 5 | D-35633 Lahnau
SIE MÖCHTEN AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN?
DANN ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER!